Newsletter

Month: August 2020

DAX, SPX und Nasdaq 100 – Wo liegen die großen Ziele?

14.05 Uhr

Der S&P 500 hat es vor wenigen Tagen geschafft – er hat das bisherige Allzeithoch bei rund 3.400 Punkten hinter sich gelassen und befindet sich damit auf dem Weg zur nächsten Zielmarke bei 3.720 Punkten.

Aus Sicht der Vogelperspektive – hier ziehe ich den Monatschart samt Fibo Extensions heran – wartet die übergeordnete Zielzone noch etwas weiter oben, nämlich bei rund 3.950 bis 4.130 Punkten. Dort könnte der laaaaange Bullenmarkt sein Ende finden oder zumindest in einer größere Korrektur übergehen.

Beim Nasdaq 100, dem klaren Leader in Sachen Performance und Momentum, sieht es nach einer Fortsetzung der Rallye bis zum nächsten Target bei 14.500 bis 15.300 Punkten aus. Aktuell notiert der Tech-Index bei knapp 12.000 Punkten.

Beim DAX sieht die Lage etwas anders aus: Obwohl der Index Dividenden berücksichtigt, ist er noch nicht über das Allzeithoch hinausgekommen. Eine klare Underperformance also. Gelingt der Sprung über die 13.800, wäre der Weg bis zur nächsten Fibo-Zielzone bei 15.000/15.400 frei. Unter 12.600 sollte der deutsche Leitindex aber nicht mehr rutschen, sonst droht eine Bärenattacke!

Apple erreicht Kursziel bei 514 USD – Perfekt für Gewinnmitnahme?

24.8.2020 / 16.01 Uhr

Am 3. August wurde an dieser Stelle das 261,8er Fibo-Ziel bei 514 USD ausgerufen – heute wurde es erreicht. Wahnsinn, die Aktie stellt mit über 2.000.000.000.000 USD Marktkapitalisierung die größte Aktie der Welt dar und die einzige mit über 2 Billionen USD Marktwert. Das entspricht übrigens etwa dem Wert aller DAX- und CAC40-Werte.

Auch wenn der Chart weiterhin einen klaren Uptrend anzeigt – hier hinterherzulaufen lohnt sich nicht, dafür ist der Abstand zur 200-Tage-Linie z.B. viel zu groß. Eine (Teil)Gewinnmitnahme kann hier also nicht schaden.

Autodesk – Ausbruch läuft an!

18.8.2020 / 15.44 Uhr

Die Autodesk-Aktie unternimmt aktuell einen Ausbruchsversuch aus der bullishen Konsolidierungsformation. Das große Bild stimmt: Uptrend völlig intakt, bisheriges Jahreshoch vom Februar bei 211 USD liegt unter dem aktuellen Kurs, was will man mehr? Das nächste Target wartet bei 265 USD.

Amgen – ready to take off!

14.8.2020 / 8.51 Uhr

Der US-Biotechsektor befindet sich seit längerer Zeit im Höhenflug. Amgen ist eines der Schwergewichte und bietet aktuell eine interessante Ausgangslage: Der Aufwärtstrend ist intakt, die Korrektur seit Anfang Juli hat den RSI abkühlen lassen und die bullishe Kerze am Mittwoch zeigt, dass die Käufer wieder gewillt sind, für steigende Kurse zu sorgen. Gestern schloss die Aktie bei 240,46 USD. Solange die 230er Zone nicht per Schlusskurs unterboten wird, bietet sich jetzt eine gute Long-Chance mit den Zielen 263/264 und später 279 bzw. 287 und 296 USD.

Delivery Hero – Lieferant weiterer Kursgewine im DAX?

13.8.2020 / 9.21 Uhr

Der Essenslieferant kommt schon bald in den DAX und Wirecard muss das Feld räumen. Grund genug, sich mal den Chart anzuschauen.

Über eine lange Kurshistorie verfügt das im Jahr 2011 gegründete Unternehmen noch nicht, aber eins ist klar: Der Uptrend ist völlig intakt.

  • Der Ausbruch Ende 2019 wurde dieses Jahr während des Corona-Crashs mit einem Bilderbuch-Pullback bestätigt.
  • Seitdem hat sich der Kurs fast verdoppelt und notiert nur unweit des Allzeithochs.
  • Solange die 81er Zone nicht unterboten wird, sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen.
  • Schaffen die Bullen den Break über 106 Euro, eröffnet sich weiteres Potenzial bis 117 und 133 Euro.

DAX: Allzeithoch rückt näher!

11.8.2020 / 13.24 Uhr

Der DAX hat sich in den letzten Tagen an der SMA 200 gefangen und zog wieder nach oben. Heute rückt der Index dynamisch vor und überschreitet die runde 13.000er Marke. Damit bleibt es bei der Aussage: Next target bei 13.270, dann 13.730 (161er Fibo) sowie am Allzeithoch bei rund 13.800.

Wichtig: Unter 12.250 dagegen ist Crash-Time und es geht bis 11.250 oder gar 10.300!

Bitcoin: Next Target 13.200/13.500 USD

10.8.2020 / 8.48 Uhr

Der Bitcoin zeigt sich weiter stark und notiert zum aktuellen Zeitpunkt bei 12.000 USD. Als nächstes großes Ziel wartet nun der Bereich 13.200/13.500 USD, auch 13.900 könnten es werden. Dort liegen die Highs vom Sommer 2019. Als Zwischenziel dient das 127er Fibo bei 12.300, hier wäre eine zwischengeschaltete Korrektur nicht überraschend. Solange die Notierungen oberhalb 10.350/10.350 USD liegen, bleibt das Bild bullish.

Visa – Ausbruch “in the making”?

6.8.2020 / 12.01 Uhr

Die Visa-Aktie bewegt sich wie Konkurrent Mastercard seit vielen Jahren in einem starken Bullenmarkt. Während des Corona-Crashes ging es allerdings von 214 auf 134 USD nach unten. Aktuell notiert die Aktie bei 196 USD und bewegt sich Anfang Juni in einem engen Band und das oberhalb der SMA 200.

Gelingt der Breakout über 202 USD, dürfte ein schneller Move bis 214 und 236 USD folgen. Stop bei 186 USD.

Ballard Power – Pullback erledigt, jetzt…

4.8.2020 / 9.30 Uhr

Das Thema Wasserstoff ist in aller Munde. Ballard Power zählt hier zu den Großen und befindet sich seit Ende 2018 in einem steilen Aufwärtstrend. Der jüngste Pullback an das Februarhoch und gleichzeitig das 61,8er Fibo bietet eine lehrbuchmäßige Chance für alle Nachzügler. Die erste Reaktion zeigt, dass die Bullen es hier ernst meinen. Bis zum Jahreshoch bei 21,60 USD ist jedenfalls reichlich Platz. Geht es darüber, kann theoretisch eine explosionsartige Rallye starten mit Zielen bei ca. 29 und 40 USD.

Unter 13,50 USD sollte die Aktie dafür aber nicht mehr fallen.

Apple – Wie weit steigt die Aktie denn noch?

3.8.2020 / 16.31 Uhr

Mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen am vergangenen Freitag ging die Aktie über die 400-Dollar-Marke (dort wartete ein Widerstand in Form der 161,8er Fibo Extension) und damit auf ein neues Allzeithoch. Heute notiert der Wert bei 438 USD. Wer investiert ist (und im Corona-Crash hoffentlich zugegriffen hat), bleibt dabei und setzt auf das nächste große Target bei 514 USD. Dafür sollte die Aktie allerdings nicht mehr unter die 400er Marke zurückfallen.